Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Vom 22.11.2023- 25.02.2024 verwandelt sich Schloss Moritzburg nahe Dresden in die zauberhafte Kulisse des beliebten Märchenklassikers. Märchenfans aufgepasst: Entdeckt Geheimnisse und erfahrt Wissenswertes rund um Aschenbrödel und den Filmdreh, originale Kostüme, Fanobjekte, Requisiten und vieles mehr. Nutzt die Chance und wandelt am authentischen Drehort auf den Spuren von Aschenbrödel und dem Prinzen. Ein Ausstellungserlebnis, das nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringt!
Die Ausstellung zum Kultfilm
Bei Anbruch der kalten Jahreszeit erobert Aschenbrödel das Schloss Moritzburg. In der deutsch-tschechischen Verfilmung von 1973 berührt es mit seiner selbstbewussten, gewitzten Art bis heute auf einzigartige Weise. Als Original-Drehort der Außenaufnahmen erzählt das Märchenschloss Moritzburg in seiner Winterausstellung einige Hintergrundgeschichten zum Film und zum Werdegang des Märchens. Die Informationstafeln sind in deutscher und tschechischer Sprache.






Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie viel Zeit benötige ich für die Besichtigung der Ausstellung?
Sie sollten ca. 1 Stunde für die Besichtigung einplanen.
Darf ich in der Ausstellung fotografieren?
Ja, natürlich darf in allen Ausstellungsräumen für private Zwecke fotografiert werden.
Es gibt zwei Fotostationen, wo Fotografieren sich besonders gut anbietet.
Kann ich die Ausstellung mit einem Rollstuhl besuchen?
Ja, die Ausstellung ist auch mit Rollstuhl zugänglich. Bitte melden Sie sich an der Kasse.
Kann ich einen Kinderwagen mit in die Ausstellung nehmen?
Der Besuch der Ausstellung mit dem Kinderwagen ist leider nicht möglich. Wir bieten Ihnen mit unserem »Kinderwagen-Parkplatz« die Möglichkeit, den Wagen während Ihres Besuches vor Ort abzustellen.
Kann ich meinen Hund mit in die Ausstellung nehmen?
Nein, Hunde dürfen nicht mit in die Ausstellung genommen werden. Diese Regelung gilt auch für kleine Hunde in mitgebrachten Taschen