Veranstaltungen und Ausstellungen
Alle AnzeigenInfos rund um das Fasanenschlösschen
Veranstaltungen & Ausstellungen
So 25.06.2023 10:30 - 16:00 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen
Offener Leuchtturm
So 30.07.2023 10:30 - 16:00 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen
Offener Leuchtturm
So 27.08.2023 10:30 - 16:00 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen
Offener Leuchtturm
So 24.09.2023 10:30 - 16:00 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen
Offener Leuchtturm
So 29.10.2023 10:30 - 16:00 Uhr | Veranstaltung , Führungen und Aktionen
Offener Leuchtturm
Sa 29.04.2023 bis Mi 01.11.2023 10:30 - 16:00 Uhr | Ausstellung , Sonder-Ausstellungen
»Labsal« Plastik-Grafik-Malerei
Heiraten

Kleiner Festsaal - Fasanenschlösschen
Seit 2013 sind Trauungen im "Kleinen Festsaal" des Fasanenschlösschens möglich.
Zwischen Mai und September 2023 steht das Fasanenschlösschen an ausgewählten Tagen im Monat für standesamtliche Trauungen zur Verfügung. 20 Gäste finden in dem hellen Raum Platz. Durch die große Fensterfront können Sie über Venusbrunnen und Kanal hinweg bis zum Barockschloss blicken.
Tagen & Feiern

Freiflächen am Fasanenschlösschen
Nicht nur August’s Urenkel liebte diesen besonderen Ort. Er und seine Nachfahren veranstalteten am angrenzenden Großteich höfische Feste. Auch heute zieht das »Paradies in der Nussschale« zahlreiche Besucher in seinen Bann. Für kleine Feierlichkeiten bieten wir Ihnen Freiflächen auf Anfrage an.
Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne.
Übernachten
Übernachtungsempfehlungen | Teichhäuser Moritzburg |
---|
Vergünstigungen mit der schlösserlandKARTE
Weitere Vergünstigungen Nur über Führung zugänglich, daher Vergünstigung auf Führung |
Anreise & Anfahrtsskizze
Nächstgelegene Stadt: Dresden (17 km)
Informationen zur Ankunft:
PKW / Reisebus
- A4
Abfahrt Dresden-Wilder Mann (Ausschilderung folgen) - A13
Abfahrt Radeburg (Ausschilderung folgen)
ÖPNV
- Zug bis Dresden-Neustadt | weiter mit Bus 477 Richtung Radeburg
Bus
- Linie 477 Richtung Radeburg bis Schloss Moritzburg
Tipp:
Die Historische Schmalspurbahn „Lößnitzdackel“ von Radebeul bis Moritzburg nutzen | Anfahrt nach Radebeul/Ost mit S-Bahn (Dresden - Meißen).
Weitere Informationen unter http://www.loessnitzgrundbahn.de/
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Fasanenschlösschen
Geschlossen Öffnet Mi. 10:30 - 16:00Uhr
- Montag
- Geschlossen
- Dienstag
- 10:30 bis 16:00 Uhr
- Mittwoch
- 10:30 bis 16:00 Uhr
- Donnerstag
- 10:30 bis 16:00 Uhr
- Freitag
- 10:30 bis 16:00 Uhr
- Samstag
- 10:30 bis 16:00 Uhr
- Sonntag
- 10:30 bis 16:00 Uhr
- Eintritt :
- 8,00 EUR
- Ermäßigter Eintritt :i
- 7,00 EUR
Weitere Information zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen finden Sie hier
Kontakt
Fasanenschlösschen Moritzburg
Fasanerie | 01468 Moritzburg
Zur Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinützige GmbH gehörend
+49 (0) 35207 873-610
fasanenschloesschen@schloesserland-sachsen.de
Noch keine Orientierung?

Hier finden Sie unseren Lageplan
Das Fasanenschlösschen digital erkunden
Nur ganz wenigen wird hier Einlass gewährt, denn das Fasanenschlösschen Moritzburg ist einfach zu klein für Menschenmassen. So bleibt der Besuch – wie damals – ein exklusives Vergnügen. Genießen Sie hier einen exklusiven Rundgang mit unserer Museologin Margitta Hensel.
Die Serie entstand mit Unterstützung von Sachsenlotto und wurde umgesetzt von Museum Virtuell.
Besucherzentrum am Fasanenschlösschen
In direkter Nachbarschaft des Schlösschens befindet sich das ehemalige Hofküchengebäude. Heute beherbergt es ein Besucherzentrum in dem Sie Ihre Tickets für das Fasanenschlösschen erweben können, sowie einen Museumsladen, ein Gartencafé, Garderoben, WCs und wechselnde Sonderausstellungen.
Zu Zeiten des sächsischen Fürstentums waren hier die Küche, die Vorratskammer und die Gesindeunterkunft für das Fasanenschlösschen untergebracht. Nachdem diese Nutzung ab dem 19. Jahrhundert entfiel, diente das Gebäude Wohn- und Verwaltungszwecken.
Das Besucherzentrum und das Gartencafé sind zu den Öffnungszeiten des Fasanenschlösschens geöffnet.
Hier finden Sie weitere Informationen zu unserer Gastronomie.
Die App für deinen perfekten Tag im Schlösserland

Dein Ausflug in die schönsten Schlösser, Burgen und Gärten Sachsens wird jetzt noch aufregender. Unsere App „Schlösserland erleben“ liefert als vielseitiger Begleiter und Guide Tipps, die perfekt auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Mehr Informationen zu App