WINTERZEIT ist MÄRCHENZEIT !
Immer zur kalten Jahreszeit lädt das traumhafte Schloss in seine beliebte Winterausstellung ein, um am authentischen Drehort den Zauber eines der schönsten Märchenfilme zu entdecken. Hier kann man alles über den tschechisch-deutschen Kultstreifen von 1973 erfahren, in Erinnerungen schwelgen oder einfach nur seinen Lieblingscharakteren nachträumen. Ein Ausstellungserlebnis, das nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringt. Und im Schlossturm können sich die Prinzessinnen und Prinzen von heute wieder bei Begleitveranstaltungen zu Film und Ausstellung amüsieren. Über 700.000 Besucher stehen für die ungebrochene Faszination des Zaubers, den sowohl der Film, als auch der authenische Drehort noch immer ausüben. Tauchen auch Sie ein in die Geschichte des schönsten Wintermärchens aller Zeiten!
Bitte beachten Sie, dass in dieser Zeit ausschließlich die Ausstellung »Drei Haselnüsse für Aschenbrödel« gezeigt wird.
Wir zeigen den Film am 25.11., 02.12., 13.01., 20.01., 27.01.. 03.02. in deutscher Sprache und am 24.11., 01.12., 26.01., 02.02. in tschechischer Sprache.
Alle Infos zur Ausstellung finden Sie hier.
Unser Tipp: Mit Bus und Schmalspurbahn durch das Elbtal bis zum Schloss Moritzburg und Meißen
Veranstaltungsdetails
Termin | Sa 17.11.2018 bis So 03.03.2019 10:00 - 17:00 Uhr, (letzter Einlass: 16.00 Uhr, Schließzeiten: 24./31.12.2018, sowie montags) |
---|---|
Preise | Erwachsene: 9€ | Ermäßigt: 7,50€ | Kinder: 1,50€ |
Für Kinder geeignet | Ja, ohne Altersbegrenzung |
Anreise & Anfahrtsskizze
Nächstgelegene Stadt: Dresden (15 km)
Informationen zur Ankunft:
PKW
- A4
Abfahrt Dresden-Wilder Mann (Ausschilderung folgen) - A13
Abfahrt Radeburg (Ausschilderung folgen)
ÖPNV
- Zug bis Dresden-Neustadt | weiter mit Bus 326 Richtung Radeburg
Bus
Tipp:
- Die Historische Schmalspurbahn „Lößnitzdackel“ von Radebeul bis Moritzburg nutzen
Anfahrt nach Radebeul/Ost mit S-Bahn (Dresden - Meißen).
Weitere Informationen unter http://www.loessnitzgrundbahn.de/
Veranstalter
Schloss Moritzburg
Veranstaltungsort
Winterausstellung »Drei Haselnüsse für Aschenbrödel«

Mehr Informationen